EPC auf einen Blick
EPC – EDV Partner Consulting GmbH mit Sitz in 8042 Graz, Schmiedlstraße 3, ist seit 1997 Sage Fachhändler in Österreich. Acht Mitarbeiter betreuen die Produktgruppen Sage 100, Sage 50 Handwerk, Sage 50 und Sage PC-Kaufmann unter der Geschäftsführung von Herrn Jochen Kotschar und Herrn Markus Grübler. Sage ist ein weltweites Unternehmen der Sage Group plc, einem der führenden Anbieter betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen mit eBusiness Integration.
In der eigenen Programmierabteilung werden individuelle Anpassungen und Spezialentwicklungen auf Basis von VB oder .Net zur Sage 100 entwickelt. Hier wurden bereits Komplettlösungen für Chargenrückverfolgbarkeit im Lebensmittelbereich, individuelle Produktionsmodule und kundenspezifische Anpassungen programmiert.
Projektbezogen arbeiten wir auch mit anderen autorisierten Fachhändlern zusammen, um so sämtliche Anforderungen unserer Kunden erfüllen zu können. Ein Beispiel ist die Firma Visiosoft GmbH. Sie bietet ihr eigens zur Sage 100 entwickeltes Registrierkassen-System an, das bei vielen Kunden erfolgreich eingesetzt wird.
Seit 2008 gibt es eine Niederlassung in Deutschland wo zwei Mitarbeiter den süddeutschen Raum betreuen. Die Firma EPC hat des weiteren Sage 100 Installationen in Polen, Rumänien und Kroatien mit folgenden Referenzen:
- Fa. Valentino Speiseeis GmbH: Installation in Österreich
- Fa. Makava delighted GmbH: Installationen in Österreich
- Fa. RIVIERA Handelsges.m.b.H.: Installation in Österreich
- Fa. AIR-WOLF GmbH: Installation in Deutschland
Seit der Gründung betreuen wir ca. 850 Kunden im deutschsprachigen Raum – der jährliche Zuwachs beträgt ca. 40 Neukunden.
Tätigkeitsfeld:
- Verkauf von sage Produkten
- Installationen
- Anpassungen
- Inbetriebnahme
- Schulung und
- Support für sage Softwareprodukte
Was macht EPC so erfolgreich?
Die wichtigste Unternehmensformel lautet – auf den Punkt gebracht – Kundenorientierung plus Produktqualität. Seit über 17 Jahren ist EPC darauf fokussiert, hochwertige, offene, skalierbare, zukunftssichere und leicht bedienbare Softwareprojektlösungen zu entwickeln. Lösungen, die einen hohen Grad an Standardfunktionen abdecken, schnell eingeführt sind, das tägliche Geschäft erleichtern und für mehr Transparenz in den Geschäftsprozessen sorgen.